Im Rahmen der Brandschutzerziehung besuchte die Klasse 3 am 30.09.2025 die Villinger Feuerwehr. Die Kinder durften bei Experimenten zuschauen, einen
Feuerdrachen mit einem Wasserschlauch zu Fall bringen und anhand eines Modellhauses sehen wie sich im Brandfall der Rauch in einem Haus ausbreitet.
Zum Schluß durfte eine Fahrt im Feuerwehrauto natürlich nicht fehlen.
Die Kreativ AG des Pakts für den Ganztag stellt stolz die Werke ihres ersten fertiggestellten Projekts vor.
Die Willi-Ziegler-Schule begrüßt die Schülerinnen und Schüler der neuen Fuchsklasse. Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit miteinander.
Einschulung
Am Dienstag, den 19.08.2025 wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 zunächst von ihren Patinnen und Paten aus der 4. Klasse vor der Kirche abgeholt und zum Schulgebäude begleitet, wo sie dann von der restlichen Schulgemeinde auf dem Schulhof begrüßt wurden. Als alle auf dem Schulhof versammelt waren, wurde von den Schülerinnen und Schülern aus der Jahrgangsstufe 4 noch ein Musical zum Schulanfang aufgeführt.
Am Montag, den 23.06.2025 haben die Schülerinnen und Shcüler der Jahrgangsstufe 2 bei bestem Reisewetter einen Ausflug in die Lochmühle gemacht und dort einen wunderschönen gemeinsamen Tag verbracht.
Am Montag, den 23.06.2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 einen Ausflug in den Hessenpark. Dort hatten sie viel Spaß und haben einiges über Schule wie sie früher war und den Aufbau eines Fachwerkhauses gelernt.
Am Mittwoch, den 11.06.2025 fanden bei bestem Sportwetter die Bundesjugendspiele der Willi-Ziegler-Schule statt. Unten gibt es ein paar Impressionen zu sehen.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 unternahmen am 04.05.2025 eine Fahrradtour zum Bauernhof.
Am Freitag, den 23.05.2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 unserer Schule wieder am "Skipping Hearts" Projekt der "Deutsche Herzstiftung" teil.
Im Rahmen dieses Projekts ahben die Kinder wieder ein sehr sportliches und abwechslungsreiches Showprogramm erstellt.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangssufe 3 haben in diesem Jahr erfolreich den Ernährungsführerschein bestanden. Viellen Dank für die tatkräftige Unterstützung der vielen helfenden Hände. Ohne die Unterstützung der Villinger Landfrauen wäre diese schöne und wichtige Traditionsveranstaltung nicht denkbar.
Für die Zebraklasse ging es am Dienstag, den 20.05.2025 nach Hanau. Während der Brüder Grimm Festspiele beeindruckte das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ als Musical mit Live-Band die Kinder. Dieses besondere Gemeinschaftserlebnis verdanken wir einem Elternteil eines Mitschülers. Dafür bedanken wir uns herzlich! Darüber hinaus übernahm ein weiterer Sponsor die Kosten der Busreise. Auch hierfür herzlichen Dank!
Im Unterricht bereiteten sich die Kinder der Zebraklasse natürlich auch thematisch und inhaltlich auf das Märchen vor.
Informationsvideo der Deutschen Bahn zum Thema "Bushaltestelle":
Informationsvideo der Deutschen Bahn zum Thema "Verhalten im Bus":
Regeln für eine sichere Busfahrt
Sicherheit im Bus ist für alle Kinder wichtig. Wir wollen, dass dir auch auf der Busfahrt nichts passiert. Diese Regeln gelten für Buskinder aus Nonnenroth, für Schwimmkinder und für alle Schulkinder, die an einem Busausflug teilnehmen.
Am 01.10.2024 haben die Schülerinnen und Schüler der Drachenklasse im Rahmen der Brandschutzerziehung die Freiwilllige Feuerwehr in Villingen besucht.
Am Mittwoch, dem 19.06.2024 haben alle Schülerinnen und Schüler der Willi-Ziegler-Schule den Opelzoo besucht. Der Himmel hat vor Freude fast den ganzen Tag geweint. Die Kinder hatten Spaß und haben viele Tiere kennen gelernt. Ein toller Tag.
Zur Fuß zur Schule
In König- und Schulstraße muss der Autoverkehr dringend reduziert werden.
Täglich entstehen unübersichtliche Situationen, die
vermieden werden können und müssen.
Sie können ganz einfach dazu beitragen, indem Sie als Villinger Ihr Kind zur Schule laufen lassen - der Fußweg mit anderen Kindern dient dem Austausch und die Bewegung an der
frischen Luft der Gesundheit.
Sollten Sie Ihr Kind ausnahmsweise doch einmal mit dem Auto bringen müssen, so fahren Sie bitte nicht in Königstraße oder Schulstraße.
„Kiss and Ride Zone“ könnte die Ecke Bahnhofstraße / Königstraße sein.